Der ZIL-131 wurde aufgrund seiner guten Geländegängigkeit universal einfesetzt.Hauptsächlich im Militär Verwendung, aber auch im zivilen Bereich wurde und wird er insbesondere für Spezialaufbauten eingesetzt. Von der Sattelzugmaschine, als Pritschen-LKW bis hin zur Feuerwehr war er im ganzen Osten Europas und der Sovietunion überall zu sehen. In der DDR wurden einige Exemplare des Tanklöschfahrzeuges ( TLF 24) auf Fahrgestellen des ZIL-131 hergestellt. Er hatte 2x 170 Liter Tanks, diese brauchte er auch, denn der Zil-131 brauchte 40/100KM.
Die Miniaturkonstrukteure von Premium ClassiXXs haben eine Die Cast-Verkleinerung des ZIL 131 AC-40 in originalgetreuer Rot/Weiss-Lackierung der Feuerwehr im Sammlermaßstab 1:43 veröffentlicht. Diese Ausführung ist vorbildgerecht wiedergegeben und mit vielen Details geschmückt. Das originalgetreue Interieur ist wie beim Original einfach gehalten.
Ab sofort steht nun dieser ZIL 131 AC-40 Pritschen für private Einsätze in heimischen Sammlergargen und Showrooms bereit